Sportvereine

Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Sportverein für sich oder für Ihr Kind? Die Sportverein-Datenbank hilft Ihnen dabei: Hier finden Sie mehr als 200 Vereinsadressen aus der Region. Das Angebot wird laufend ergänzt.

  • Basel que sí
    Alles begann im Jahr 2021, als eine Gruppe basketballbegeisterter Eltern beschloss, ihre Kinder zusammenzubringen und ein Team zu gründen. Was als kleine Initiative unter Freunden und Familien begann, verwandelte sich schnell in etwas viel Größeres. Nach und nach schlossen sich Freunde, Bekannte und neue Spieler unserem Projekt an, das mit neuen Hoffnungen und Träumen wuchs.
  • Basel Super Novas
    Basel Womens Cricket Club
  • Familien&Fun
    Familien- und Funsportverein, hauptsächlich Badminton und Cricket
  • Futsal Olympique Basel
    Wir stehen für Futsal in Basel.
  • Jugger Basilisken Basel
    Jugger - ein ungefährlicher Mix aus Stabkampf und Rugby: Ziel ist es, das eigene Team über das Feld zu spielen, um einen Punkt zu erzielen.
  • KTV Basel 1915
    Basler Sportverein mit den Sparten Volleyball und Fitness
  • Roundnet Club Basel
    Roundnet, auch weit verbreitet bekannt unter dem Namen „SpikeballTM“, ist der Traum von jedem sportbegeisterten Ballspielkünstler.
  • Sepak Takraw Basel
    Asiatische Ballsportart
  • SPORTEGRATION
    Der Verein SPORTEGRATION setzt seinen Fokus namentlich auf die nachhaltige Integration von Geflüchteten durch Sport (Sport = Integrationsmittel). Die Potenzialentfaltung, die Chancengleichheit sowie eine ganzheitliche Gesundheitsförderung stehen dabei ebenso im Zentrum wie der interkulturelle Austausch. Wir bieten in den Kantonen Zürich, Bern und Basel ein vielfältiges Sport-Programm an, bestehend aus zahlreichen wöchentlich stattfindenden Sportkursen. Alle unsere Kurse werden dabei von Freiwilligen geleitet. Die Teilnahme an den Sportkursen ist für geflüchtete Personen kostenlos. Unsere Sportkurse ergänzen wir in der Stadt Zürich durch mehrere Basis-Schulkurse sowie durch ein 1:1- Patenschafts-Programm, um die Integration noch nachhaltiger zu gestalten.

Weitere Informationen

Zurück zu den Sportangeboten