Sportvereine

Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Sportverein für sich oder für Ihr Kind? Die Sportverein-Datenbank hilft Ihnen dabei: Hier finden Sie mehr als 200 Vereinsadressen aus der Region. Das Angebot wird laufend ergänzt.

  • Ana López Ballettschule
    Ana López Ballettschule
  • BALLETT BASEL
    Ballett, Modern Dance und Kindertanz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Tanzstudio Formbar, Dreispitz/Basel.
  • Ballettschule Theater Basel (BTB)
    Die Ballettschule Theater Basel (BTB) bietet Tanzstunden für Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche und Erwachsene auf Hobby Niveau sowie ein professionelles Programm für angehende Bühnentänzerinnen und Bühnentänzer an.
  • Basel Dragons Running Club
    Englisch sprechende Laufclub in Basel. Wir haben fünf verschiedene Laufgruppen, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Läufern. Wir laufen aus Spass, um fit zu bleiben, um abzunehmen, und viele von uns trainieren für Rennen, vom lokalen 5 km Lauf bis hoch zum Marathon. Und jeder der nach dem Lauf auf ein Getränk oder ein Abendessen bleiben möchte ist willkommen!
  • Basel Hockey Ladies 2020
    Eishockey für Mädchen ab 11 Jahren und Frauen jeden Alters.
  • Basel Ravens Cheerleader
    Unser Cheerleading Verein konzentriert sich auf nationale Meisterschaften und Events und unterstützt deshalb kein anderes Sportteam mit Tänzen und Sideline Cheers. Das Ziel unseres Vereins besteht darin Jugendlichen und Erwachsenen einen Einblick in die vielfältige Welt des Cheerleadings zu bieten. Wir haben zwei Teams: das Junior Team Ice Birds (ab 14-18 Jahren) und Senior Team Black Ravens (ab 18 Jahren).
  • Basel Running Club
    Der innovative Laufclub bietet für alle Läuferinnen und Läufer aus der Region Basel ein optimiertes und zielgerichtetes Training an.
  • Basler Lawn Tennis Club
    Tennis im Gundeli mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr und 8 Gehminuten zum Bahnhof SBB. Wir bieten eine gepflegte Anlage mit 8 Sandplätzen und einem Clubhaus/Restaurant mit schönen Terrassen.
  • BCG Regio
    Curling - unser Teamsport. BCG Regio verbindet die gemeinsame Freude am faszinierenden Curlingsport. Zurzeit sind wir 45 aktive Curler:innen, die jeweils mittwochs ab 20 Uhr auf und neben den Rinks (Eisfeldern) unserem Sport frönen.
  • BC OLD SHUTTLES BASEL
    Plauschbadminton auf gutem Niveau für Jung und Alt.
  • BC Schwarz Weiss Basel
    Badmintonclub seit 1957
  • b-dance-school
    Die Tanzschule für JazzDance und HipHop in Basel.
  • Bike Trial Academy Basel
    Du kennst die spektakulären Videos von Danny MacAskill auf Youtube? Lerne bei uns, wie du dein Bike genauso beherrschst! Im Trial geht es darum, möglichst fehlerfrei über einen Parcours zu fahren bzw. zu hüpfen. Dazu braucht es Gleichgewicht, Koordination, Kraft, Ausdauer und eine Portion Mut.
  • Braswell Arts Center
    The Place to Move. Tanz und Bewegung für jedes Alter und jeden Körper.
  • Casino Tennis-Club Basel
    gegründet 1886 - Tennisclub mit vier Sandplätzen im Gellertquartier
  • CC Basel Arlesheim
    Unser Club umfasst aktuell 52 Mitglieder, wovon aktuell 21 Aktive, 24 Passive und sieben Gönner. Die Altersklasse reicht von Mitte 20 bis zum Pensionär. Unterschiedliche Stärkeklassen sind ebenfalls vertreten, vom Plauschcurler bis hin zu ehemaligen Spitzesportlern.
  • CC Basel-Wartenberg
    Wir sind ein gemischter Curling-Club mit beiden Geschlechtern in allen Altersklassen, welcher nach dem Training auch das gemütliche Zusammensein pflegt.
  • CC Swiss Bears
    Der Club ist durch die Fusion des CC Swiss mit dem CC Bärenfels entstanden. Es spielen sowohl Damen wie Herren.
  • Curling Club Albeina Basel
    CC Albeina wurde im Jahre 1960 gegründet. Zurzeit zählt der Club 26 aktive Curler*innen. Wir haben eine gesunde Mischung aus jungen und älteren Aktiven, Damen und Herren.
  • Curling-Club Käppelijoch
    Unser 1985 gegründete Curling-Club besteht laut Statuten ausschliesslich aus Pensionierten, die in einer Chemie- oder Pharmafirma gearbeitet haben und umfasst derzeit 30 Aktiv- und 5 Passivmitglieder.
  • Curlingclub Sunstar
    Der CC Sunstar Basel wurde 2003 im Sunstar Hotel in Davos gegründet. Wir sind der Curlingclub der Sunstar Hotel Gruppe.
  • Curling Club Veteranen Arlesheim
    Wir fördern und pflegen den Curling-Sport für ältere Curlerinnen (55+) und Curler (60+). Unser Angebot richtet sich an Mitglieder von Curling Clubs, die bereits Curling-Erfahrung mitbringen.
  • Curlingzentrum Region Basel (CRB)
    Das CRB hat sich zum Ziel gesetzt, der Jugend der Region den Kontakt zum Curlingsport zu ermöglichen und für eine gute Nachwuchsarbeit zu sorgen. Im CRB-Nachwuchszentrum spielen aktuell gegen 35 Jugendliche regelmässig Curling, aufgeteilt in die Kategorien Junior/-innen (ab 11 Jahren) und Cherry Rockers (bis 11 Jahre).
  • Dance to Dance
    Tanzschule für Hip Hop, Dancehall, Jazz, Modern und Contemporary.
  • EHC Basel
    Der EHC Basel ist ein Schweizer Eishockeyclub, gegründet am 14. Oktober 1932, aus Basel, welcher in der St.Jakob-Arena seine Spiele austrägt.
  • Eislaufclub beider Basel
    Der EC beider Basel versteht sich als Kompetenz- und Leistungszentrum für Eislaufsport in der Region Basel-Nordwestschweiz.
  • Eislaufclub St. Jakob Basel-Münchenstein
    Eislaufclub St. Jakob Basel-Münchenstein
  • Eislaufschule Basel
    Eislaufkurse für Kinder (ab 3 J.) und Jugendliche mit oder ohne Vorkenntnisse.
  • Hakoah TC Basel
    Wir freuen uns, Sie auf unseren zwei wundervollen Plätzen im Basler Neubad-Quartier begrüssen zu dürfen und wünschen "guets Spiel"!
  • Highland Dancing Basel
    Highland Dancing stammt aus Schottland und ist eine herausfordernde, aber wunderschöne Tanzart, welche viel Kraft, Koordination und Disziplin benötigt. Unsere Tänzer/innen nehmen an vielen Shows in der Schweiz und im Ausland teil, sie beweisen ihr Können regelmässig und erfolgreich an internationalen Wettbewerben und absolvieren von Zeit zu Zeit auch Prüfungen.
  • Irish Set Dance Group Basel
    Lust auf Bewegung und rhythmische Musik? Dann ist Irish Set Dance vielleicht das Richtige für Dich!
  • Läuferverein Baselland
    Jogging und Nordic Walking
  • Laufsportverein Basel LSVB
    Der LSVB ist ein traditionsreicher Laufsportverein in Basel. Wir bieten ein abwechslungsreiches Trainingsangebot in geleitenden Gruppen für jede Leistungsstärke. Zudem ist der Verein ein kompetenter Veranstalter der bedeutendsten Läufe in der Region Basel.
  • MOOV
    Jazztanz für Kinder und Jugendliche
  • Power Rock Dancers Basel
    Rock'n'Roll Verein für Hobby- und Turniertanzpaare
  • Pro Ballet School - Cinthia Labaronne
    Professionelle Ballettschule in Basel
  • Renntiere Basel
    Die RENNTIERE Basel sind eine offene Laufgruppe in Basel. Sie steht Läuferinnen und Läufern jeden Alters und unabhängig vom aktuellen Trainings-Stand zur spontanen oder regelmässigen Teilnahme offen.
  • Riehen Dance Center
    Tanzschule für Kinder ab 4 Jahre, Teens und Erwachsene
  • SC Uni Basel Badminton
    Der Verein "SC Uni Basel Badminton" wurde im Jahre 1968 gegründet und ist der älteste Badmintonverein der Nordwestschweiz. Als Unisport-Verein stehen wir der Universität Basel nahe und werden von ihr unterstützt. Wir zählen derzeit über 100 Mitglieder und legen Wert darauf, sowohl den Breiten- als auch den Spitzensport zu fördern. Auch der Nachwuchs kommt dabei nicht zu kurz - es gelingt uns immer wieder, Jugendliche in unsere Liga-Mannschaften zu integrieren.
  • SC Uni Basel Eishockey
    Basler Eishockeyverein für erwachsene Eishockeyspieler; nicht nur (aber sehr gerne auch) für Alumni und Studenten der Universität Basel.
  • Ski- und Sportclub Riehen
    Polysportives Angebot an Trainingsmöglichkeiten wie Gymnastik in der Halle, sowie Jogging, Walking und Biken im Freien.
  • SPORTEGRATION
    Der Verein SPORTEGRATION setzt seinen Fokus namentlich auf die nachhaltige Integration von Geflüchteten durch Sport (Sport = Integrationsmittel). Die Potenzialentfaltung, die Chancengleichheit sowie eine ganzheitliche Gesundheitsförderung stehen dabei ebenso im Zentrum wie der interkulturelle Austausch. Wir bieten in den Kantonen Zürich, Bern und Basel ein vielfältiges Sport-Programm an, bestehend aus zahlreichen wöchentlich stattfindenden Sportkursen. Alle unsere Kurse werden dabei von Freiwilligen geleitet. Die Teilnahme an den Sportkursen ist für geflüchtete Personen kostenlos. Unsere Sportkurse ergänzen wir in der Stadt Zürich durch mehrere Basis-Schulkurse sowie durch ein 1:1- Patenschafts-Programm, um die Integration noch nachhaltiger zu gestalten.
  • Squashclub Allschwil
    Der Squashclub Allschwil ist der grösste Squashclub in der Nordwestschweiz. Wir sind offen für alle Spielerinnen und Spieler, egal ob Anfänger oder Profi. Entsprechend gestaltet sich unser Angebot: Wir haben Spieltreffs, Clubabende, Trainings und verschiedene Social Events unter dem Jahr. Besonders stolz sind wir auf unsere Juniorenbewegung und die Interclubteams, welche Saison für Saison den Squashclub Allschwil in den nationalen Squashcentren vertreten.
  • Streem Parkour Basel
    Parkourverein mit regelmässigen Trainings und mehr für Kinder und Jugendliche in Basel!
  • Tanzbüro Basel (IG Tanz Basel)
    Das Tanzbüro Basel ist ein gemeinnütziger Verein, der die Interessen der freien Tanzszene in unserer Stadt und Region vertritt – sowohl auf kulturpolitischer Ebene als auch mit ganz praktischen Angeboten.
  • Tanzschule S.E. Studio
    Deine Tanzschule für Hip Hop, Breakdance, Contemporary & Jazz Dance.
  • Tanzsportclub Basilisk
    Der Tanzsportclub Basilisk, gegründet 1967, ist in der Region Basel ein Tanzsportclub mit einem attraktiven Angebot. Wir wollen die Bedeutung und das Ansehen des Tanzsports in einer breiteren Öffentlichkeit stärken und die Begeisterung für diesen Sport erhöhen.
  • Tanz Sport Club Riehen
    Wir pflegen Standard- und Lateintänze und bieten am Dienstag- und Donnerstagabend für verschiedene Anspruchniveaus Tanztrainings in lockerer Atmosphäre.
  • TC Kleinbasel
    Wir sind ein Tennisclub mit rund 170 Aktivmitgliedern.
  • TC Riehen
    Tennisclub
  • Tennis Club Allschwil
    Tennisclub mit 5 (Aussen-)Sandplätzen im Bachgrabengebiet, das ganze Jahr über bespielbar.
  • Tennisclub Coop
    1957 wurde der Tennisclub Coop als Firmenclub in Muttenz gegründet. Mittlerweile steht er aber allen interessierten Tennisfreunden/-innen zu attraktiven Konditionen offen.
  • The Ninja Concept - OVERGROUND
    "The Ninja Concept führt eine Halle das OVERGROUND, welches sich auf die Förderung des Breitensports spezialisiert hat. Wir bieten ein breites Spektrum an Aktivitäten an, darunter Ninja Warrior, Parkour, World Chase Tag, Trampolin, Tricking und Aerial Silk. Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe den Zugang zu diesen faszinierenden Sportarten zu ermöglichen.
  • Tischtennisclub Basel
    Der Tischtennisclub Basel fördert die Begeisterung der schnellsten Rückschlagsportart der Welt für Jung und Alt!
  • Trachtengruppe Riehen-Bettingen
    Wir tanzen aktuelle und alte Schweizer Volkstänze, beteiligen uns an Umzügen, helfen an Festivitäten und zeigen unser Können an Auftritten. Wir tanzen als Hobby und vernetzen uns mit anderen Trachtengruppen der Schweiz.
  • TTC Bruderholz
    Tischtennisclub
  • TTC Wettstein Basel
    Tischtennisclub, der im Jahr 1961 gegründet wurde.
  • Velo-Club Riehen
    Der Velo-Club Riehen bietet Trainings und Ausfahrten mit dem Rennvelo und Mountainbike für Erwachsene und Jugendliche ab 10 Jahren an. Ergänzt werden die regelmässigen Aktivitäten durch die jährliche Veloferienwoche, mehrere Tagestouren, ein MTB-Wochenende, Clubmeisterschaften und ein Konditions- und Fitnesstraining in der Halle während der Wintersaison.
  • Verein Cycling 3 Ländereck beider Basel (c3le)
    Der Verein c3le wurde im 2004 gegründet und bietet täglich für junge und ältere FreitzeitsportlerInnen Indoorcyclingkurse an. Für SchülerInnen gibt es spezielle Gruppen oder Klassenkurse.
  • Verein Lauftreff beider Basel
    Das Angebot des Lauftreffs beider Basel ist vielfältig. In den Kursen für Einsteiger:innen führen wir Junge, Alte, Raucher:innen, Unsportliche etc. in den Laufsport ein und vermitteln ihnen die Freude am Joggen. Die Hobbyjogger sind immer montags und mittwochs um 19h unterwegs. Die Gruppen werden von ausgebildeten Trainer:innen geleitet. Auch die Geselligkeit soll bei uns nicht zu kurz kommen.

Weitere Informationen

Zurück zu den Sportangeboten