Sportvereine

Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Sportverein für sich oder für Ihr Kind? Die Sportverein-Datenbank hilft Ihnen dabei: Hier finden Sie mehr als 200 Vereinsadressen aus der Region. Das Angebot wird laufend ergänzt.

  • BCG Regio
    Curling - unser Teamsport. BCG Regio verbindet die gemeinsame Freude am faszinierenden Curlingsport. Zurzeit sind wir 45 aktive Curler:innen, die jeweils mittwochs ab 20 Uhr auf und neben den Rinks (Eisfeldern) unserem Sport frönen.
  • CC Basel Arlesheim
    Unser Club umfasst aktuell 52 Mitglieder, wovon aktuell 21 Aktive, 24 Passive und sieben Gönner. Die Altersklasse reicht von Mitte 20 bis zum Pensionär. Unterschiedliche Stärkeklassen sind ebenfalls vertreten, vom Plauschcurler bis hin zu ehemaligen Spitzesportlern.
  • Curling Club Albeina Basel
    CC Albeina wurde im Jahre 1960 gegründet. Zurzeit zählt der Club 26 aktive Curler*innen. Wir haben eine gesunde Mischung aus jungen und älteren Aktiven, Damen und Herren.
  • Curling-Club Käppelijoch
    Unser 1985 gegründete Curling-Club besteht laut Statuten ausschliesslich aus Pensionierten, die in einer Chemie- oder Pharmafirma gearbeitet haben und umfasst derzeit 30 Aktiv- und 5 Passivmitglieder.
  • Curlingclub Sunstar
    Der CC Sunstar Basel wurde 2003 im Sunstar Hotel in Davos gegründet. Wir sind der Curlingclub der Sunstar Hotel Gruppe.
  • Curling Club Veteranen Arlesheim
    Wir fördern und pflegen den Curling-Sport für ältere Curlerinnen (55+) und Curler (60+). Unser Angebot richtet sich an Mitglieder von Curling Clubs, die bereits Curling-Erfahrung mitbringen.
  • Curlingzentrum Region Basel (CRB)
    Das CRB hat sich zum Ziel gesetzt, der Jugend der Region den Kontakt zum Curlingsport zu ermöglichen und für eine gute Nachwuchsarbeit zu sorgen. Im CRB-Nachwuchszentrum spielen aktuell gegen 35 Jugendliche regelmässig Curling, aufgeteilt in die Kategorien Junior/-innen (ab 11 Jahren) und Cherry Rockers (bis 11 Jahre).
  • Fischer Club Basel
    Der Fischer Club Basel wurde am Sonntag, 16. Oktober 1884 im Restaurant Belvédère in Basel gegründet.
  • Freediving Nordwestschweiz
    Unser Ziel ist es ausgebildeten Freitauchern eine Trainingsplattform zu bieten unter Gleichgesinnten und Interessierten den Sport näher zu bringen
  • Rhein-Club Basel 1883
    Wilsch au Fahre? Der Rhein-Club Basel 1883 verbindet Sport und Kultur. Das Wasserfahren, auch Weidlingfahren genannt, gehört zu Basel wie die Fähre und das Münster. Kinder ab sieben Jahren, Jugendliche und Erwachsene sind im Training mit Stachel und Stehruder auf dem Rhein unterwegs und messen sich an Wettkämpfen in der ganzen Schweiz.
  • Roche Sub Aqua Club Basel
    BSAC Tauchen /Interessengemeinschaft der Tauchclubs beider Basel
  • Ruderclub Blauweiss Basel
    Der Ruderclub Blauweiss besteht seit 1931 und bietet sowohl Leistungs- wie auch Breitensportlern regelmässige Trainingsangebote und Einstiegskurse im neu gestalteten Bootshaus auf der Kraftwerkinsel.
  • Schwimmverein beider Basel
    Ein Motto - Ein Verein „WIR SIND DER SVB“ !
  • Tauchclub Neptun Muttenz
    Der Tauchclub Neptun besteht seit dem 10.12.1991 und hat zur Zeit um die 40 Mitglieder. Zum allergrössten Teil wohnen wir in der Region Nordwestschweiz. Der Tauchclub Neptun ist dem Schweizer Unterwasser-Sport-Verband (SUSV) und der Interessengemeinschaft der Tauchclubs beider Basel (IG) angeschlossen. Bei uns findest du Taucherinnen und Taucher mit CMAS- wie mit PADI-Ausbildung von der untersten Ausbildungsstufe bis zum Tauchlehrer. Wenn du wenig Erfahrung hast, wirst du entsprechend betreut.
  • Tauchschule Dreiländereck
    Individuelle Tauchausbildung, Tauchen lernen mit Qualität, Spass und Sicherheit
  • Tauchschule Shipshop
    Tauchausbildungen mit Spass und trotzdem mit Sicherheit

Weitere Informationen

Zurück zu den Sportangeboten