Sportvereine

Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Sportverein für sich oder für Ihr Kind? Die Sportverein-Datenbank hilft Ihnen dabei: Hier finden Sie mehr als 200 Vereinsadressen aus der Region. Das Angebot wird laufend ergänzt.

  • Aikidoclub Kleinbasel
    Wir sind ein kleiner, nicht-kommerzieller Verein mit einer freundschaftlichen Atmosphäre. Uns sind Menschen jeder Herkunft, jeden Alters, jeden Geschlechts und jeder Hautfarbe willkommen. Wir sprechen Deutsch, Englisch und Französisch.
  • Aikidoschule SanShinKai Basel
    Aikido betont den athletischen, dynamischen Selbstverteidigungs-Aspekt. Ausweichen, Befreiungen, Abwehr von Schlägen, Würfe, Rollen, Festhalter.
  • Aikikai Basel
    Im Aikikai Basel üben wir die japanischen Kampfkünste Aikido und Jodo. Das Prinzip beim Aikido ist die gegnerische Kraft mit der eigenen zu vereinen und zu nutzen.
  • ASFCB
    Athletik-Sektion des FC Basel. Wir bieten Ringen, Boxen und Thaiboxen an.
  • Basel Dragons Running Club
    Englisch sprechende Laufclub in Basel. Wir haben fünf verschiedene Laufgruppen, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Läufern. Wir laufen aus Spass, um fit zu bleiben, um abzunehmen, und viele von uns trainieren für Rennen, vom lokalen 5 km Lauf bis hoch zum Marathon. Und jeder der nach dem Lauf auf ein Getränk oder ein Abendessen bleiben möchte ist willkommen!
  • Basel Hockey Ladies 2020
    Eishockey für Mädchen ab 11 Jahren und Frauen jeden Alters.
  • Basel Running Club
    Der innovative Laufclub bietet für alle Läuferinnen und Läufer aus der Region Basel ein optimiertes und zielgerichtetes Training an.
  • Basler Lawn Tennis Club
    Tennis im Gundeli mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr und 8 Gehminuten zum Bahnhof SBB. Wir bieten eine gepflegte Anlage mit 8 Sandplätzen und einem Clubhaus/Restaurant mit schönen Terrassen.
  • BCG Regio
    Curling - unser Teamsport. BCG Regio verbindet die gemeinsame Freude am faszinierenden Curlingsport. Zurzeit sind wir 45 aktive Curler:innen, die jeweils mittwochs ab 20 Uhr auf und neben den Rinks (Eisfeldern) unserem Sport frönen.
  • BC OLD SHUTTLES BASEL
    Plauschbadminton auf gutem Niveau für Jung und Alt.
  • BC Schwarz Weiss Basel
    Badmintonclub seit 1957
  • Bike Trial Academy Basel
    Du kennst die spektakulären Videos von Danny MacAskill auf Youtube? Lerne bei uns, wie du dein Bike genauso beherrschst! Im Trial geht es darum, möglichst fehlerfrei über einen Parcours zu fahren bzw. zu hüpfen. Dazu braucht es Gleichgewicht, Koordination, Kraft, Ausdauer und eine Portion Mut.
  • Boxeo Gym
    Boxclub mit Fitnessboxen, Light Contact Boxen und Amateurboxen.
  • Boxteam Basel
    Boxtraining für alle: Fitnessboxen, Light-Contact und Olympisches Boxen. Trainiere Boxtechnik, Ausdauer, Kraft und Koordination in respektvoller Atmosphäre.
  • Brasilapoeira
    Capoeira für Erwachsene und Jugendliche unterrichtet von Instrutor Toureiro brasilcapoeira.
  • Budo Arts Basel
    Schule für Kampfkünste insbesondere Shotokan & Shisui Ryu Karate
  • Casino Tennis-Club Basel
    gegründet 1886 - Tennisclub mit vier Sandplätzen im Gellertquartier
  • CC Basel Arlesheim
    Unser Club umfasst aktuell 52 Mitglieder, wovon aktuell 21 Aktive, 24 Passive und sieben Gönner. Die Altersklasse reicht von Mitte 20 bis zum Pensionär. Unterschiedliche Stärkeklassen sind ebenfalls vertreten, vom Plauschcurler bis hin zu ehemaligen Spitzesportlern.
  • CC Basel-Wartenberg
    Wir sind ein gemischter Curling-Club mit beiden Geschlechtern in allen Altersklassen, welcher nach dem Training auch das gemütliche Zusammensein pflegt.
  • CC Swiss Bears
    Der Club ist durch die Fusion des CC Swiss mit dem CC Bärenfels entstanden. Es spielen sowohl Damen wie Herren.
  • Curling Club Albeina Basel
    CC Albeina wurde im Jahre 1960 gegründet. Zurzeit zählt der Club 26 aktive Curler*innen. Wir haben eine gesunde Mischung aus jungen und älteren Aktiven, Damen und Herren.
  • Curling-Club Käppelijoch
    Unser 1985 gegründete Curling-Club besteht laut Statuten ausschliesslich aus Pensionierten, die in einer Chemie- oder Pharmafirma gearbeitet haben und umfasst derzeit 30 Aktiv- und 5 Passivmitglieder.
  • Curlingclub Sunstar
    Der CC Sunstar Basel wurde 2003 im Sunstar Hotel in Davos gegründet. Wir sind der Curlingclub der Sunstar Hotel Gruppe.
  • Curling Club Veteranen Arlesheim
    Wir fördern und pflegen den Curling-Sport für ältere Curlerinnen (55+) und Curler (60+). Unser Angebot richtet sich an Mitglieder von Curling Clubs, die bereits Curling-Erfahrung mitbringen.
  • Curlingzentrum Region Basel (CRB)
    Das CRB hat sich zum Ziel gesetzt, der Jugend der Region den Kontakt zum Curlingsport zu ermöglichen und für eine gute Nachwuchsarbeit zu sorgen. Im CRB-Nachwuchszentrum spielen aktuell gegen 35 Jugendliche regelmässig Curling, aufgeteilt in die Kategorien Junior/-innen (ab 11 Jahren) und Cherry Rockers (bis 11 Jahre).
  • EHC Basel
    Der EHC Basel ist ein Schweizer Eishockeyclub, gegründet am 14. Oktober 1932, aus Basel, welcher in der St.Jakob-Arena seine Spiele austrägt.
  • Eislaufclub beider Basel
    Der EC beider Basel versteht sich als Kompetenz- und Leistungszentrum für Eislaufsport in der Region Basel-Nordwestschweiz.
  • Eislaufclub St. Jakob Basel-Münchenstein
    Eislaufclub St. Jakob Basel-Münchenstein
  • Eislaufschule Basel
    Eislaufkurse für Kinder (ab 3 J.) und Jugendliche mit oder ohne Vorkenntnisse.
  • Fechtgesellschaft Basel
    Die Fechtgesellschaft Basel (FGB) zählt in der Schweiz sowie international zu den erfolgreichsten Fechtclubs. Zentral gelegen in der Innenstadt bietet der Verein eine Plattform für den Hobby- und Leistungssport. Das motivierte Trainerteam bringt Interessierten auf professionelle und humorvolle Art den Fechtsport bei.
  • Freifechter Basel
    Freifechter Basel ist ein professioneller Verein für historische Kampfkünste. Wir bieten bewaffnete, sowie unbewaffnete Kampfkünste aus der europäischen Tredition an. Unser Fokus liegt auf dem ungerüsteten Schwertkampf, wie er im Zeitraum zwischen dem 14. bis zum 19. Jhd. praktiziert wurde.
  • Fudokan Karate Club Basel
    Wir bieten stufengerechtes Training für Frauen, Kinder und Männer an, geleitet von diplomierten und erfahrenen J+S-Trainern. Wir legen Wert auf ein ganzheitliches Training, auf die Förderung von Körper und Geist.
  • Gladius et codex
    Das mittelalterliche Fechten Hema, kurz für «historical european martial arts» basiert auf der Grundlage spätmittelalterlicher Texte. Dabei unterscheidet sich der Vorgänger des modernen Sportfechtens, von der neuen Fechtart durch Flexibilität und einen stärkeren Kampfsportcharakter.
  • Hakoah TC Basel
    Wir freuen uns, Sie auf unseren zwei wundervollen Plätzen im Basler Neubad-Quartier begrüssen zu dürfen und wünschen "guets Spiel"!
  • HMD Basel
    Hwal Moo Do - Self-defense martial art, kickboxing, outdoor training, slow fitness and motivational coaching. Wir bieten unübertroffene Qualität, Leidenschaft und Hingabe. Wir wollen sicherstellen, dass alle SchülerInnen ihre Ziele erreichen und dass sie lernen, die Kampfkünste nicht nur als Techniken, sondern auch als Lebensweise zu verstehen und zu schätzen.
  • ITF Taekwon-Do Schule Chon-Ji
    Taekwon-Do (TKD) ist eine koreanische Kampfkunst. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do).
  • IWTOA WingTsun Kung-Fu - Selbstverteidigung und Kampfkunst
    Wir bieten Unterricht in Wing Tsun Kung-Fu D.B. - einem sehr realitätsbezogenen System für Kinder, Frauen und Männer
  • JC Budokan Basel
    Der JC Budokan Basel ist nunmehr schon seit über 40 Jahren im Hirzbrunnenquartier, Kleinbasel ansässig um Jung und Alt die traditionsreiche japanische Kampfsportart Judo näher zu bringen.
  • Judo Club Basel
    Der Judo Club Basel bietet ein breites Spektrum an Trainings und Ausbildungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
  • Judo Schule Nippon Basel
    Die Judo Schule Nippon Basel gilt als Spezialistin in Sachen Kinderjudo.
  • Kampfsportschule Basel
    Professionelles Boxen, Thai- und Kickboxen sowohl für Anfänger*innen als auch für bereits erfahrene Wettkampfsportler*innen. Kinder- und ausschliessliches Frauentraining wird ebenfalls angeboten.
  • Karatekai Basel
    Der KARATEKAI BASEL ist ein nicht­profit­orien­tierter Verein, der mit gros­sem Ideal­ismus und un­ermüd­lichem persön­lichem Enga­gement ge­führt wird.
  • Ken Shin Kan Schweiz Karate - Do
    Ken Shin Kan bietet unterschiedliche Kurse für Kinder, Erwachsene, Frauen und Senioren an.
  • KIM-Taekwondo Academy
    Wir, die KIM-Taekwondo Academy, bieten die koreanische Kampfkunst 'Taekwondo' an. Uns ist wichtig das Selbstvertrauen zu stärken, sich selbst verteidigen zu können, die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen und einen Ausgleich zum Alltagsstress bieten zu können.
  • Koshinkan Basel
    Wir sind ein kleiner Karateclub für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren, der sich auf traditionelles okinawanisches Goju-ryu-Karate, Kobudo und Selbstverteidigung konzentriert. Offizieller Vertreter (Shibu-Dojo) von der Okinawa Goju Ryu Kenkyukai.
  • Läuferverein Baselland
    Jogging und Nordic Walking
  • Laufsportverein Basel LSVB
    Der LSVB ist ein traditionsreicher Laufsportverein in Basel. Wir bieten ein abwechslungsreiches Trainingsangebot in geleitenden Gruppen für jede Leistungsstärke. Zudem ist der Verein ein kompetenter Veranstalter der bedeutendsten Läufe in der Region Basel.
  • Miyabi Dojo Karate School
    Karate Kyokushinkai für Kinder und Erwachsene
  • NIMA - Women's Kickboxing Team Basel
    Wir ermöglichen es Frauen und weiblich sozialisierten Personen jeden Alters in einer motivierenden und wertschätzenden Atmosphäre Kickboxen zu trainieren.
  • Pa-Kua Schule Allschwil
    Das Spezielle an unserer Kampfkunst ist zum einen der respektvolle Umgang und der Zusammenhalten als Gruppe. Auf der Basis der traditionellen chinesischen Lehre vertiefen wir Verteidigungstechniken und stärken dabei unseren Körper und den Geist.
  • Renntiere Basel
    Die RENNTIERE Basel sind eine offene Laufgruppe in Basel. Sie steht Läuferinnen und Läufern jeden Alters und unabhängig vom aktuellen Trainings-Stand zur spontanen oder regelmässigen Teilnahme offen.
  • SC Uni Basel Badminton
    Der Verein "SC Uni Basel Badminton" wurde im Jahre 1968 gegründet und ist der älteste Badmintonverein der Nordwestschweiz. Als Unisport-Verein stehen wir der Universität Basel nahe und werden von ihr unterstützt. Wir zählen derzeit über 100 Mitglieder und legen Wert darauf, sowohl den Breiten- als auch den Spitzensport zu fördern. Auch der Nachwuchs kommt dabei nicht zu kurz - es gelingt uns immer wieder, Jugendliche in unsere Liga-Mannschaften zu integrieren.
  • SC Uni Basel Eishockey
    Basler Eishockeyverein für erwachsene Eishockeyspieler; nicht nur (aber sehr gerne auch) für Alumni und Studenten der Universität Basel.
  • Ski- und Sportclub Riehen
    Polysportives Angebot an Trainingsmöglichkeiten wie Gymnastik in der Halle, sowie Jogging, Walking und Biken im Freien.
  • SPORTEGRATION
    Der Verein SPORTEGRATION setzt seinen Fokus namentlich auf die nachhaltige Integration von Geflüchteten durch Sport (Sport = Integrationsmittel). Die Potenzialentfaltung, die Chancengleichheit sowie eine ganzheitliche Gesundheitsförderung stehen dabei ebenso im Zentrum wie der interkulturelle Austausch. Wir bieten in den Kantonen Zürich, Bern und Basel ein vielfältiges Sport-Programm an, bestehend aus zahlreichen wöchentlich stattfindenden Sportkursen. Alle unsere Kurse werden dabei von Freiwilligen geleitet. Die Teilnahme an den Sportkursen ist für geflüchtete Personen kostenlos. Unsere Sportkurse ergänzen wir in der Stadt Zürich durch mehrere Basis-Schulkurse sowie durch ein 1:1- Patenschafts-Programm, um die Integration noch nachhaltiger zu gestalten.
  • Squashclub Allschwil
    Der Squashclub Allschwil ist der grösste Squashclub in der Nordwestschweiz. Wir sind offen für alle Spielerinnen und Spieler, egal ob Anfänger oder Profi. Entsprechend gestaltet sich unser Angebot: Wir haben Spieltreffs, Clubabende, Trainings und verschiedene Social Events unter dem Jahr. Besonders stolz sind wir auf unsere Juniorenbewegung und die Interclubteams, welche Saison für Saison den Squashclub Allschwil in den nationalen Squashcentren vertreten.
  • Streem Parkour Basel
    Parkourverein mit regelmässigen Trainings und mehr für Kinder und Jugendliche in Basel!
  • Swisskempo
    Japanische Selbstverteidigungskunst
  • Swiss Shotokan Karate-Do Basel
    Der Swiss Shotokan Karate-Do Basel (SSKB) ist ein wachsender Club in Kleinbasel.
  • Taekwondo Schule Basel
    Ein Sport im Geiste der globalen Harmonie. Ein Sport für Erziehung und Kultur. Ein Sport für physische und moralische Qualitäten.
  • TC Kleinbasel
    Wir sind ein Tennisclub mit rund 170 Aktivmitgliedern.
  • TC Riehen
    Tennisclub
  • Tennis Club Allschwil
    Tennisclub mit 5 (Aussen-)Sandplätzen im Bachgrabengebiet, das ganze Jahr über bespielbar.
  • Tennisclub Coop
    1957 wurde der Tennisclub Coop als Firmenclub in Muttenz gegründet. Mittlerweile steht er aber allen interessierten Tennisfreunden/-innen zu attraktiven Konditionen offen.
  • The Ninja Concept - OVERGROUND
    "The Ninja Concept führt eine Halle das OVERGROUND, welches sich auf die Förderung des Breitensports spezialisiert hat. Wir bieten ein breites Spektrum an Aktivitäten an, darunter Ninja Warrior, Parkour, World Chase Tag, Trampolin, Tricking und Aerial Silk. Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe den Zugang zu diesen faszinierenden Sportarten zu ermöglichen.
  • Tian Long Guan
    Dein Kompetenzzentrum für ganzheitliche Fitness mit vier tragenden Unterrichts- und Trainingsbereichen: Xinxin Ming Chuan (Selbstverteidigung), Ving Tsun/Wing Chun Kung Fu, Qigong,Taiji, San Shou/MMA Light (Wettkampftraining).
  • Tischtennisclub Basel
    Der Tischtennisclub Basel fördert die Begeisterung der schnellsten Rückschlagsportart der Welt für Jung und Alt!
  • Tshiku Sei Kan
    Kendo (Japanischer Schwertkampf)
  • TTC Bruderholz
    Tischtennisclub
  • TTC Wettstein Basel
    Tischtennisclub, der im Jahr 1961 gegründet wurde.
  • Velo-Club Riehen
    Der Velo-Club Riehen bietet Trainings und Ausfahrten mit dem Rennvelo und Mountainbike für Erwachsene und Jugendliche ab 10 Jahren an. Ergänzt werden die regelmässigen Aktivitäten durch die jährliche Veloferienwoche, mehrere Tagestouren, ein MTB-Wochenende, Clubmeisterschaften und ein Konditions- und Fitnesstraining in der Halle während der Wintersaison.
  • Verein Cycling 3 Ländereck beider Basel (c3le)
    Der Verein c3le wurde im 2004 gegründet und bietet täglich für junge und ältere FreitzeitsportlerInnen Indoorcyclingkurse an. Für SchülerInnen gibt es spezielle Gruppen oder Klassenkurse.
  • Verein Lauftreff beider Basel
    Verein Lauftreff beider Basel.
  • Ving Tsun Kung Fu Association Europe
    Sie bekommen wirklich was auf der Verpackung steht: 100% Ving Tsun!

Weitere Informationen

Zurück zu den Sportangeboten